Was kostet ein KI-Agent? Eine Investition, die sich auszahlt.

Vergessen Sie unkalkulierbare IT-Budgets. Ein WunschKI-Agent ist kein Kostenfaktor, sondern ein strategisches Investment mit messbarem Return on Investment (ROI). Wir zeigen Ihnen, wie sich Automatisierung rechnet – garantiert zum Festpreis.

Kostenloses ROI-Gespräch anfordern

Die zwei größten Kostenfallen der Digitalisierung

Unternehmen zögern oft aus zwei Gründen, in maßgeschneiderte Automatisierung zu investieren.

Angst vor unkalkulierbaren Projekten?

Klassische IT-Projekte sind berüchtigt für Budgetüberschreitungen, versteckte Kosten und Scope Creep. Die Angst vor einem finanziellen "Fass ohne Boden" lähmt viele Entscheidungen.

Die versteckten Kosten der Ineffizienz?

Die wahren Kosten liegen oft im Nichtstun: Tausende von Mitarbeiterstunden für Routine, die Kosten für manuelle Fehler und verpasste Chancen durch langsame Prozesse.

Die Hebel Ihres KI-Return-on-Investments

Ein KI-Agent rechnet sich auf mehreren Ebenen – oft schon innerhalb weniger Monate.

1. Direkte Zeitersparnis

Die offensichtlichste Rendite: Ein KI-Agent übernimmt Aufgaben, die zuvor hunderte von Mitarbeiterstunden pro Monat gebunden haben. Diese zurückgewonnene Zeit kann direkt in wertschöpfende Tätigkeiten investiert werden.

Beispielrechnung:

2 Mitarbeiter sparen täglich je 1 Stunde durch automatisierte Berichterstellung = 40 Std./Monat. Bei einem internen Stundensatz von 50 € entspricht das einer monatlichen Ersparnis von 2.000 €.

2. Reduzierung von Fehlerkosten

Manuelle Dateneingabe führt zu Fehlern, deren Korrektur teuer ist – sei es bei Rechnungen, in Verträgen oder bei Bestelldaten. Ein KI-Agent arbeitet mit höchster Präzision und eliminiert diese Kostenquelle nachhaltig.

Beispielrechnung:

Vermeidung von nur zwei Fehlbestellungen à 500 € pro Monat durch automatisierten Rechnungsabgleich = eine monatliche Ersparnis von 1.000 €.

3. Skalierung ohne lineare Personalkosten

Verdoppelt sich Ihr Auftragsvolumen, müssen Sie nicht Ihr Verwaltungsteam verdoppeln. Ein KI-Agent skaliert mit: Er kann 100 oder 10.000 Dokumente pro Tag verarbeiten, ohne zusätzliche Gehaltskosten zu verursachen. Ein unschätzbarer Vorteil für wachstumsorientierte Unternehmen.

4. Umsatzsteigerung & schnellere Prozesse

Schnellere Angebotserstellung, sofortige Reaktion auf Kundenanfragen oder datengestützte Marketing-Einblicke – ein KI-Agent kann direkt zu mehr Umsatz führen. Kürzere Prozesslaufzeiten bedeuten oft einen schnelleren Weg vom Lead zum zahlenden Kunden.

Unsere Festpreis-Garantie: So eliminieren wir Ihr Risiko

Wir können einen Festpreis garantieren, weil unser Prozess auf Klarheit und Partnerschaft basiert.

  1. 1. Genaue Bedarfsanalyse & Fester Scope

    Im kostenlosen Erstgespräch definieren wir gemeinsam mit Ihnen den genauen Aufgabenbereich (Scope) und die messbaren Ziele des KI-Agenten. Keine vagen Versprechungen, sondern ein klarer Plan.

  2. 2. Entwicklung & Training zum Festpreis

    Basierend auf dem definierten Scope erhalten Sie von uns ein verbindliches Festpreis-Angebot. Wir entwickeln und trainieren den Agenten exakt nach diesen Vorgaben, ohne versteckte Kosten.

  3. 3. Schlüsselfertige Übergabe & ROI-Beginn

    Wir integrieren den fertigen Agenten nahtlos in Ihr Team. Ab diesem Moment beginnt Ihre Investition, sich auszuzahlen. Der Preis, den wir vereinbart haben, ist der Preis, den Sie zahlen. Garantiert.

Bereit für eine Investition, die sich auszahlt?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch Ihr individuelles ROI-Potenzial ermitteln. Wir analysieren Ihren Usecase und geben Ihnen eine transparente Einschätzung, wie schnell sich ein KI-Agent für Sie rechnet.


Jetzt Anfragen